Der Kanton Aargau steht finanzpolitisch sehr solid da. Die Schulden konnten in den vergangenen Jahren komplett abgebaut werden und in der Ausgleichsreserve, dem Notkässeli des Kantons, liegen mittlerweile über eine Milliarde, 1000 Millionen Franken! Es ist nicht Aufgabe des Kantons, auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weiter staatliches Vermögen anzuhäufen.
Das Gesamtpaket bringt Entlastungen für Liegenschaftseigentümerinnen und -eigentümer, für Familien mit Kindern sowie aufgrund der höheren Vermögensfreigrenze für den Mittelstand ohne Wohneigentum. Die Steuergesetzrevision ist somit ausgewogen und wird den Kanton Aargau im interkantonalen Vergleich attraktiver machen.
Das breit abgestützte überparteiliche Komitee mit Vertretungen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft setzt sich gemeinsam für ein Ja zur Aargauer Steuergesetzrevision am 18. Mai 2025 ein – für die Entlastung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler und einen attraktiven, wettbewerbsfähigen Kanton!
Wieso auch Sie Ja zur Steuergesetzrevision Ja sagen sollten.
Treten Sie dem Komitee bei: